1. EINFUHRUNG

Vielen Dank, dass Sie sich für einen Farbmonitor von EIZO entschieden haben.

 

1-1. Leistungsmerkmale

  • Mit Hilfe einer speziellen Kalibriersoftware ist eine Kalibrierung der Monitoreigenschaften sowie die Generierung eines Farbprofils möglich.
  • Kompatibel mit zwei Eingangsypen
  • Kompatibel mit DVI-Digitaleingang (TMDS).
  • Kompatibel mit ADC-Eingängen (Apple Display Connector)
  • [Horizontale Abtastfrequenz]
    Analog:24 -100 kHz
    Digital: 31 - 100 kHz
    [Vertikale Abtastfrequenz]
    Analog: 49 - 86 Hz (1600 x 1200: 49 - 76 Hz)
    Digital: 59 - 61 Hz (VGA-Text: 69 - 71 Hz)
    [Auflösung] 1600 Punkte x 1200 Zeilen
  • Unterstützung für den sRGB -Standard
  • Hochformat/ Querformat-Unterstützung
  • Integrierte ActiveRotationII-Funktion (Ändern der Monitorausrichtung durch Drehen des Displays)
  • Anfügen einer "Justagezertifizierung", um die Merkmale für Graustufen und Gleichmäßigkeit des Monitors zu beschreiben.
  • Höhenverstellbare Standfuß (im Lieferumfang enthalten)
  • Extrem schmaler Rahmen (im Lieferumfang enthalten)

1-2. Lieferumfang

Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

 

* LCD-Monitor * Kalibirierungssoftware "ColorNavigator" (auf der CD-ROM)
* Netzkabel
* Analoger Signalkabel (FD-C16) * ColorNavigator-Kurzanleitung
* Digtaler Signalkabel (FD-C39) * Justagezertifizirung
* EIZO USB-Kabel (MD-C93) * BEGRENTZE GARANTIE
* Installationsanleitung * Reinigungsset "ScreenCleaner"
* "EIZO LCD Utility Disk" CD-ROM * Blendschutz (Oberer Teil des
* Bedienungsanleitung (auf der CD-ROM Blendschutzes, Linker Teil des
* BEGRENTZE GARANTIE Blendschutzes, Rechter Teil des
Blendschutzes)

 

*
Es wird empfohlen, das Verpackungsmaterial für spätere Transporte des Monitors aufzubewahren.
*
Das "ActiveRotationII Utility" (für Windows) ist auf der Dienstprogramm-CD für EIZO LCD-CD enthalten. Genaue Einzelheiten enthält die Datei readmede.txt auf der EIZO-Diskette mit LCD-Dienstprogrammen.

 

1-3. Bedienelemente und Anschlusse

Vorderseite

 

(1)
ScreenManager®
(2)
Hauptnetzschalter
(3)
Eingangssignal-Wahltaste
(4)
Taste für automatische Bildjustage (AUTO)
(5)
Eingabetaste (ENTER)
(6)
Steuertasten(Oben, Unten, Links, Rechts)*1
(7)
Netzschalter
(8)
Betriebsanzeige*2
Blau Eingeschaltet
Blau blinkend (jeweils 2-fach) Meldet, dass der Monitor in der Betriebsart CAL neu kalibriert werden muss.
Gelb Energiespar-Modus
Gelb, langsam blinkend Ausgeschaltet (Netzspannung eingeschaltet)
Aus Ausgeschaltet
 
*1
Über die Tasten Links und Rechts können Sie einen Feinkontrast-Modus auswählen.
Über die Tasten Oben und Unten können Sie die Bildschirmhelligkeit direkt einstellen.
*2
Blau Leuchtanzeige, wenn Bildschirm angezeigt wird (Betriebs-Modus), jetzt nicht leuchtend, siehe "Netzkontroll-LED"

Angaben zur Betriebsanzeige der "3-4. Nützliche Funktionen".

 

Rückseite

(9)
Höhenverstellbarer Standfuß (abnehmbar) *3
(10)
Sicherheitskabelanschluss *4
(11)
DVI-I-Eingang x 2 (SIGNAL 1 / SIGNAL 2)
(12)
USB-Port (1 x Upstream)
(13)
USB-Port (2 x Downstream)
(14)
Netzanschluss

 

*3
Der LCD-Monitor unterstützt die Hochformat/Querformat-Anzeige (d.h., der Bildschirm kann um 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden).
Der LCD-Monitor kann optional an einen Schwenkarm installiert werden, wenn der Standfuß entfernt wird. (siehe "2-6. Abnehmen des schwenkbaren Standfußes").
*4
Ermöglicht den Anschluss eines Sicherheitskabels. Unterstützt das Sicherheitssystem Kensington MicroSaver.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Kensington Technology Group
2855 Campus Drive, San Mateo, CA 94403 USA
Tel.: 800-650-4242, x3348, Intl: 650-572-2700, x3348
Fax: 650-572-9675
http://www.kensington.com